Feste und Feiern

09.12.2024 – Traditionelle Adventsmontage in der Brüggemannschule

Weihnachtsstimmung macht sich breit in der Hans-Brüggemann-Schule. An jedem Montagmorgen feiern alle Klassen gemeinsam eine Adventsfeier. In diesem Jahr bereitet jeweils eine Klasse der älteren SchülerInnen gemeinsam mit einer Förderklasse Sprache die jeweilige Feier vor. Am vergangenen Montag fand die Feier als gemeinsames Adventsfrühstück, vorbereitet von der Klasse 7/8, statt. Brötchen, Kekse und Kakao läuteten die zweite Adventswoche ein. Auch ein Bilderbuchkino wurde von der Klasse 9a bereits vorbereitet und in der weihnachtlich geschmückten Aula vorgetragen. Am kommenden Montag können sich die SchülerInnen auf eine musikalische Aufführungen der Klassen 9a, 9b und 2a freuen.

Wir wünschen allen Familien eine frohe Advents- und Weihnachtszeit!

________________________________________________________________________________________________________________

21.06.2024 Klassen 2 und 9 sagen “Tschüss”

Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben wir traditionell unsere Zweitklässler und die Schüler, welche die Schule verlassen mit guten Wünschen, einem Spalier und viel Lärm verabschiedet. Unsere Neuntklässler konnten sich bereits ein paar Tage zuvor bei ihrer Abschlussfeier mit Familie und Freunden von ihren Mitschülerinnen, den Lehrkräften und der Schule verabschieden. Allen wünschen wir für ihren weiteren schulischen oder beruflichen Weg alles Gute!

________________________________________________________________________________________________________________

07.12.2023 Adventsbasar

Bei winterlichem Schneetreiben vor der Schultür und weihnachtlicher Atmosphäre im Haus trafen sich die ganze Schulgemeinschaft, die Eltern, Erziehungsberechtigten und die Lehrerinnen unserer Schule zum traditionellen Weihnachtsbasar. Durch Corona konnte die Feier in den letzten Jahren nicht stattfinden. Umso größer war die Freude bei allen auf diesen Nachmittag.

Nach einem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern in unserer Aula erwarteten die Gäste zahlreiche Angebote: Im Vorlesekino wurde einer weihnachtlichen Geschichte gelauscht, der Kunstraum wurde zum Bastelstudio für verschiedene Tannenbaumanhänger und kleine Geschenke und auf dem Bücherflohmarkt konnte gestöbert werden. Am Verkaufsstand konnten viele selbst produzierte Stücke unserer Schülerinnen und Schüler erworben werden. In den Wochen vor dem Basar wurden fleißig Taschen genäht, Wichtel gesägt, Makramee-Anhänger geflochten, Engel gefaltet, Fotohalter gegossen, Stollen gebacken, Kekshäuser gebaut und vieles mehr, um die Produkte nun zum Verkauf anbieten zu können. Die Klassen 8 und 9 boten neben dem Kuchenverkauf auch frisch gebackene Waffeln und Crêpes an. Weitere Highlights des Nachmittags waren die Rennen auf der Carrera-Bahn und die Gewinne der Tombola.

Der Erlös des Basars kommt dem Förderverein unserer Schule zu Gute.

________________________________________________________________________________________________________________

15.06.2023 Sommer- und Schulfest

Mit vielen Spielestationen, einem bunten Cocktailstand, unterschiedlichen Essensangeboten, viel Sonnenschein und guter Laune haben wir im Juni unser Sommerfest mit allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen, Mitarbeitern und Freunden unserer Schule gefeiert. Auf dem Schulhof war einiges los. Mit einem Spielepass konnten alle Kinder ganz unterschiedliche Spiele ausprobieren und unter anderem ihre Geschicklichkeit, Ausdauer oder auch Kraft unter Beweis stellen.

Bereits am Vormittag half die ganze Schulgemeinschaft beim Aufbau mit. Während des Festes unterstützten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 mit Freude an den Essensständen oder den einzelnen Spielestationen. Fußballdart, Twister, Kinderschminken, Kerzen ausschießen, Nägel hämmern, Becherpong oder auch mit einem Ei einen Geschicklichkeitsparcour überwinden, waren nur einige der vielen Angebote. Auch ein Krankenwagen konnte mal von innen angeschaut werden und an der Tombola gab es viele Gewinner.

Vielen Dank an das Planungsteam, die Gäste, Helfer und die Spenden! Wir freuen uns schon auf das nächste Fest in unserer Schule.