Infos zur Einschulung in Kl. 1 oder Umschulung in Kl. 5 zum Schuljahr 2021/22 Förderklasse Sprache: Zum Schuljahr 2021/22 schulen wir Kinder in die 1. Klasse der Förderklasse Sprache ein. Kl. 5 Förderschule Lernen: Auf Wunsch der
Erziehungsberechtigten können auch zum Schuljahr 2021/2022 Schülerinnen und Schüler in Klasse 5 der
Hans-Brüggemann-Schule umgeschult werden. Dann nehmen Sie doch bitte bei
Interesse für eine evtl. Beschulung in der Klasse 5 der Hans-Brüggemann-Schule
Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns telefonisch
unter der Rufnummer: 05161 3098. In der Schulzeit ist das Büro ist Montag - Freitag im
Regelfall jeweils von 8:30 Uhr - 11:30 Uhr besetzt. Kl. 6 - 9: |
Hans-Brüggemann-Schule
Förderschule Schwerpunkt Lernen mit Förderklassen Sprache
Förderzentrum
Brüggemannstr. 8 - 29664 Walsrode
Tel. 05161 3098 - Fax 05161 3099
Eindrücke aus unserem Schulleben:
Die Schulgemeinschaft geht auf Fahrt
![]() |
||
nach Eckernförde: 20. -
23.03.2017
nach Otterndorf: 09. - 12.04.2018
nach Goslar: 01.04. - 04.04.2019
und im Schuljahr 2019/2020 war eine Fahrt auf die ostfriesische Insel Borkum
geplant.
2017, 2018 und 2019 sind wir mit
der gesamten Schulgemeinschaft einmal in jedem
Schuljahr auf Schulfahrt gegangen. Auch im Schuljahr 2019/20 war wieder eine
Schul-
fahrt geplant. Es sollte im Juni wieder mal Richtung Nordsee
gehen, nach Borkum.
Aber wegen der "Corona-Krise" musste die Fahrt dieses Jahr leider
ausfallen. Schade!
Adventliche Montagsfeiern in der Aula
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dezember 2017:
Alle Klassen treffen sich an den Adventsmontagen in der 1. Stunde in der Aula.
Eislaufen in Walsrode
![]() |
![]() |
![]() |
12. Dezember 2017:
Dieses Jahr gab es zum ersten Mal
auf dem ehemaligen Postparkplatz das "Walsroder Eisvergnügen".
Wir
waren am 12.12.2017 mit allen Schülerinnen und Schülern dabei. Ein großer
Spaß für Klein und Groß.
Gemeinsame Weihnachtsfeier
7. Dezember 2017
Nikolaus zu Besuch
6. Dezember 2017
"Gruseltag" in der ganzen Schule
16. November 2017
Schminken, Verkleiden, Aufführungen auf der Bühne, Lieder, Geschichten, Frühstück für alle, Geisterbahn,......: ganz viel Spaß, toll!
1. Walsroder Chorklassenkonzert
13. September 2017
Die Förderklasse Sprache Kl. 2
und eine 2. Klasse der Grundschule Süd bilden zusammen eine Chorklasse.
Sie bestritten in der Stadtkirche das 1. Walsroder Chorklassenkonzert, ein
tolles Mitmachkonzert. Eingeladen
waren 1. und 2. Klassen von Grundschulen der Umgebung und Kindergartengruppen
mit Kindern im letzten
Kindergartenjahr: ein Konzert mit ganz viel sichtbarer Freude an der Musik,
klasse Chorklasse!
Einschulungsfeier
5. August 2017
Einschulung von 10 Mädchen und
Jungen in die Förderklasse Sprache Kl. 1:
Herzlich willkommen!
Abschlussfeier für Klasse 9
15. Juni 2017
Buntes Programm, etwas Wehmut,
nette Erinnerungen, gute Wünsche ..........:
Alles Gute für die Zukunft!
Basketballspiel Schüler/innen gegen Lehrer/innen
1. Juni 2017
Erste-Hilfe-Kurs für Kl. 9
![]() |
![]() |
![]() |
3. April 2017
18. - 22.4.2016 Zirkusprojektwoche an der Hans-Brüggemann-Schule
22. April 2016: Hereinspaziert - die Vorstellung im Zirkus California beginnt! Rund 80 Schülerinnen und Schüler der Hans-Brüggemann-Schule sind die Stars in der Mange, treten als Clowns, Fakire und sogar als Trapezkünstler auf. Im Rahmen eines Schulprojekts hatten die Kinder und Jugendlichen eine Woche lang geübt - und waren nach ihrem großen Auftritt im hinter der Turnhalle aufgebauten Zirkuszelt mächtig stolz auf das Erreichte. Zu Recht, liebe Zirkusschüler!
Vorhang auf. An der Hans-Brüggemann-Schule in Walsrode gastierte die Familie Frank aus Hannover mit ihrem Zirkus California. In einer spannenden Projektwoche gelang es, die jüngeren Kinder der drei Förderklassen Sprache und gleichfalls auch die älteren Schüler/innen der Förderschule vom bunten Zirkusleben zu begeistern. Rund 80 Kinder und Jugendliche nahmen an dem Projekt teil. Begonnen hatte die Woche mit einer Vorstellung der Familie Frank. Danach ging es los mit den Proben für den großen Auftritt. nach einer gelungenen Generalprobe, an der einige Kindergartengruppen und Klassen benachbarter Schulen sowie Bewohner/innen des DRK-Altenheimes als Zuschauer teilnahmen, begann am Freitag um 15 Uhr die Galavorstellung. Mit viel Freude und Stolz präsentierten die Schüler/innen schließlich das sorgfältig eingeübte Programm: Akrobatik, Clowns, Jongleure, Fakire, Trapezkunst, Tellerdrehen, Bauchtanz, Ziegennummer,Laufen auf dem Drahtseil und viele weitere Darbietungen zeigten die Künstler. Beeindruckend war das gute Zusammenspiel zwischen den jüngeren und den älteren Schüler/innen. Am Ende konnten alle den stürmischen Beifall des begeisterten Publikums genießen. Die große Anstrengung hatte sich gelohnt. Einen großen Dank auch an die Familie Frank, die mit Spaß, Geschick und sichtbarer Freude unsere Schüler/innen zu diesem großen Erfolg geführt haben. Finanziert wurde diese gelungene Projektwoche überwiegend durch den Förderverein der Schule. So konnten wir erreichen, dass die Schüler/innen ohne einen eigenen finanziellen Beitrag an dieser Projektwoche teilnehmen konnten. Einen ganz herzlichen Dank dafür an unseren Förderverein.
15.04.2016: Polizeipuppenbühne aus Lüneburg in der Hans-Brüggemann-Schule
Am 15.04.2016 war die Polizeipuppenbühne aus Lüneburg zu Gast in der Hans-Brüggemann-Schule. Die 1. und die 2. Förderklassen Sprache hatten sich schon auf diesen Auftritt gefreut. Frau Heikens und Herr Heiken hatten schon vor Unterrichtsbeginn die Bühne in einem Klassenraum aufgebaut. Dann ging es pünktlich zur 1. Stunde los. Mitgebracht hatten sie die beiden Klappmaulpuppen Jan und Tina, die im Spiel in alltäglichen Situationen die Kinder zum genauen Beobachten von Mimik und Körpersprache anregten. Die verschiedenen Gefühle wurden in Theaterszenen, großen Smileydarstellungen und in Spielen ganzheitlich erfahren. Die Freude, die die Kinder in den vier gemeinsamen Stunden erlebten, war den Kindern in allen Phasen anzusehen. Einen herzlichen Dank an Frau Heikens und Herrn Heinke.
03.01.2018